Ein Zwillingsbuggy sollte in erster Linie handlich und leicht sein. Eine Möglickeit ist, dass die Kinder nebeneinander und nicht hintereinander sitzen. So können sie während der Fahrt sowohl die Aussicht, als auch den Kontakt zu ihrem Geschwisterchen genießen.
Erfahre in diesem Produktratgeber, welche Eigenschaften ein guter Zwillingsbuggy besitzen sollte. Hier warten eine umfangreiche Checkliste und hilfreiche Empfehlungen auf Dich.
- Wahrscheinlich weißt Du bereits, dass es Zwillingsbuggys gibt, in denen die Kinder nebeneinander sitzen und Zwillingsbuggys, in denen sie hintereinander sitzen.
- Es gibt sogar versetzt übereinander platzierte Liegen. Diese können aber nicht allzu lange verwendet werden, da die Kinder irgendwann zu groß und schwer werden. Es handelt sich hier aber ohnehin eher um einen Zwillingskinderwagen, denn eine Sitzfunktion ist nur selten vorgesehen. Die meisten Modelle sind nur zum Liegen gedacht.
- Wusstest Du, dass auch die Blickrichtung der Kinder nicht bei jedem Modell gleich ist? Besonders bei jungen Kindern kann es sinnvoll sein, einen Zwillingsbuggy zu wählen, der es erlaubt, Blickkontakt zu Deinen Kindern zu halten. Die Sitze müssen somit rückwerts ausgerichtet sein.
- Für besonders neugierige Kinder sind eher nach vorn ausgerichtete Sitze geeignet.
- Auch solltest Du Dir überlegen, ob es für Deine Kinder schöner ist, wenn sie sich gegenseitig sehen können oder nicht.
- Wichtig ist, dass Du einen Buggy wählst, der Deinem Bedarf und Alltag entspricht.
- Wohnst Du beispielsweise auf dem Land oder musst weitere Strecken übers Gelände zurücklegen? Dann sollte Dein Zwillungsbuggy der Wahl auf jeden Fall darauf ausgelegt sein. Einige der Kriterien sind z. B. geländegängige Reifen sowie eine besonders robuste Bauweise.
- Bist du Läufer oder Läuferin? Für diesen Fall gibt es spezielle Sport-Modelle.
- Nur weil Du Zwillinge bzw. zwei Kinder hast, musst Du natürlich keinen Zwillingsbuggy kaufen. Du kannst alternativ auch eines Deiner Babys tragen, z. B. in einem guten Tragetuch. Erlaubt ist, was für Dich und Deine Familie am besten funktioniert.
- Auch ein Bollerwagen kann unter Umständen sinnvoll sein, je nachdem welche Ausführung Du wählst, wie alt die Kinder sind und wie oft ihr an welchen Orten unterwegs seid. Achte dabei darauf, dass der Bollerwagen robust ist und das Gewicht wirklich aushält. Die Kinder sollten zudem angeschnallt werden können und sicher sitzen.
- Zubehör kann ganz schön teuer sein, überlege Dir daher, was Du wirklich brauchst und informiere Dich vor dem Kauf, ob die gewünschten Teile vielleicht sogar schon im Lieferumfang enthalten sind bzw. welche Arten von speziellem Zubehör kompatibel sind.
- Beispiele für Zubehör sind zum Beispiel:
Table of contents
Empfohlene Zwillingsbuggys
Hier findest Du die Top 10 Produkte unter den Zwillingsbuggys.
Keine Produkte gefunden.
Tipp: Hier findest Du viele tolle Kinderwagen.
Die Bestseller der Zwillingsbuggys
Die beliebtesten Zwillingsbuggys haben wir in dieser Bestseller-Liste für Dich zusammengestellt.
Tipp: Die 8 besten Regenschutzabdeckungen für Kinderwagen findest Du hier.
Aktuelle Angebote an Zwillingsbuggys
Hier findest Du eine Auswahl an Angeboten, die es aktuell im Bereich der Zwillingsbuggys gibt.