Die richtigen Schuhe für Dein Kind sind sehr wichtig für die optimale Entwicklung von Gang, Körperhaltung und einer gesunden Muskulatur im gesamten Beinbereich. Unter anderem solltest Du zwischen verschiedenen Babyschuhen wechseln, je nachdem wie alt Dein Kind ist. In unserer Checkliste haben wir uns intensiv mit Babyschuhen auseinandergesetzt, schau hier vorbei, um an alle wichtigen Informationen zu gelangen. Des Weiteren haben wir in den Produktempfehlungen die besten Schuhe für Babys für Dich herausgesucht, sodass Dein Kind perfekt ausgestattet für seine ersten Schritte ist.
- Krabbelschuhe sind für Kinder bis ca. 8 Monate geeignet.
- Für Kinder ab 12 Monaten sind Lauflernschuhe die beste Wahl.
- Sobald Dein Kind sicher laufen kann, solltest Du ihm schließlich richtige Schuhe besorgen.
- Die optimalen Babyschuhe für Dein Kind sollten nicht zu klein und nicht zu groß sein.
- Zu kleine Schuhe drücken und belasten die Füße, während zu große Schuhe zu unsicherem Halt führen.
- Die Größen für Babyschuhe liegen zwischen der Schuhgröße 16 und 23.
- Für Kinder von 0-3 Monaten sind Schuhe der Größe 16 geeignet.
- Ab 3 bis 6 Monaten sollte die Schuhgröße 17 passen.
- Von 6 bis 9 Monaten folgt die Größe 18.
- Ist Dein Kind bereits 9 bis 12 Monate alt, solltest Du auf die Schuhgröße 19 zugreifen.
- Ab einem Jahr folgen schließlich die Größen 20-23.
- Grundsätzlich hast Du bei Krabbel– und Lauflernschuhen die Wahl zwischen Kunst– oder Naturmaterial.
- Natürliche Materialien sind atmungsaktiver und zudem nachhaltig, aber auch teurer.
- Die Sohlen sollten sehr flexibel und nicht zu hart sein, damit sich der Schuh dem Fuß Deines Kindes anpasst.
- Sorge allerdings weiterhin dafür, dass Dein Kind auch Barfuß laufen kann, dies ist sehr wichtig und gesund für seine Entwicklung.
Tipp: Viele tolle Spielsachen findest Du in unserem Ratgeber für die besten Playmobil-Schlösse.
Table of contents
Empfehlenswerte Schuhe für Babys
Keine Produkte gefunden.
Die Bestseller der Schuhe für Babys
In dieser Bestsellerliste haben wir die beliebtesten Schuhe für Babys für Dich zusammengestellt.
Tipp: Viele tolle Angebote zu Freizeit, Sport und Spiel gibt es in unserem Ratgeber für die besten beheizbaren Socken.
Aktuelle Angebote an Schuhen für Babys
Hier findest Du eine Sammlung der aktuellen Angebote an Schuhen für Babys.
FAQ zu Babyschuhen
Die ersten Krabbelschuhe kannst Du Deinem Kind ab etwa 8 Monaten besorgen.
Welche Schuhe Du Deinem Kind anschaffst, hängt von seinem Alter und seinen Fähigkeiten ab. Für Kinder ab 8 Monaten kannst Du bereits Krabbelschuhe anschaffen. Ab ca. 12 Monaten sind Lauflernschuhe eine gute Investition. Sobald Dein Kind eigenständig laufen kann, kannst Du auf festes Schuhwerk wechseln.
Lauflernschuhe sind die beste Option für Kinder, die gerade dabei sind, ihre ersten Schritte zu vollziehen.
Feste Schuhe sollte Dein Kind tragen, sobald es sicher stehen und laufen kann.
Babykleidung
- Die schönste Babykleidung für Jungen – Ratgeber
- Die schönste Babykleidung für Mädchen – Ratgeber
- Die 5 besten Neopren-Schwimmanzüge für Babys – Ratgeber
- Die 12 schönsten Sonnenhüte für Babys – Ratgeber
- Die 14 schönsten Babymützen – Ratgeber
- Die 13 schönsten Babysocken – Ratgeber
- Die 13 schönsten Strumpfhosen für Babys – Ratgeber
- Die 12 schönsten Strampler für Babys – Ratgeber
- Die 10 schönsten Bodys für Babys – Ratgeber
Baby Zubehör
- Die 10 besten Stillkissen für Babys – Ratgeber
- Die 9 besten Beistellbetten für Babys – Ratgeber
- Die 8 besten Stubenwagen für Babys – Ratgeber
- Die 10 besten Fußsäcke für Babys – Ratgeber
- Die 9 besten Laufställe für Babys – Ratgeber
- Die 10 besten Babyphone mit Kamera – Ratgeber
- Die 9 besten Babyphone – Ratgeber
- Die 9 besten Babymatratzen – Ratgeber
Babyspielzeug
- Das beste Babyspielzeug für 9 bis 12 Monate – Ratgeber
- Das beste Babyspielzeug für 6 bis 9 Monate – Ratgeber
- Das beste Babyspielzeug für 3 bis 6 Monate – Ratgeber
- Das beste Babyspielzeug für 12 bis 18 Monate – Ratgeber
- Das beste Babyspielzeug für 0 bis 3 Monate – Ratgeber
- Die 10 bekanntesten Babyspielzeuge von Fisher-Price – Ratgeber