Bleichmittel kommt im Haushalt immer dann zum Einsatz, wenn bestimmte Verfärbungen von Oberflächen entfernt werden sollen. Achtung: Bleichmittel ist nicht ungefährlich und sollte auf keinen Fall in die Nähe von Kindern gelangen.
Erfahre hier, was Du beim Kauf von Bleichmittel beachten solltest.
- Mit Bleichen lassen sich Verfärbungen oder Vergilbungen von Oberflächen entfernen.
- Im Haushalt kommen überwiegend sauerstoff-basierte Bleichmittel zum Einsatz.
- Bleichmittel kann für verschiedene Oberflächen, wie Papier oder Textilien, verwendet werden.
- Bleichmittel sind in Tuben, in größeren Eimern oder Flaschen erhältlich. Berücksichtige bei der Wahl für das richtige Bleichmittel, wie viel Du ungefähr benötigen wirst.
- Da das Verschlucken oder Einnehmen von Bleichmitteln hochgiftig ist, sollte es auf keinen Fall in die Hände von Kindern gelangen!
- Bewahre daher das Bleichmittel an einem sicheren, am besten verschließbaren, Ort auf, wo es nicht zugänglich für Kinder oder Haustiere ist.
- Behalte das Bleichmittel unbedingt im Auge, wenn Du damit arbeitest.
- Je nachdem, mit welchem Lappen oder Schwamm Du arbeitest, solltest Du diesen nach der Verwendung gut ausspülen oder bei einmaligem Gebrauch sicher entsorgen.
Table of contents
Empfehlenswerte Bleichmittel
Damit Dir die Auswahl leichter fällt, haben wir unsere Top 10 Bleichmittel für Dich zusammengestellt. Hier wirst Du schnell fündig.
Keine Produkte gefunden.
Tipp: Die 12 besten Fensterputzer findest Du hier.
Die Bestseller der Bleichmittel
Die Bestseller unter den beliebtesten Bleichmittel findest Du hier. Lass Dich hier inspirieren, welche Modelle andere Nutzer besonders oft gekauft haben – bestimmt ist hier auch etwas für Dich dabei.
Tipp: Die besten Reinigungsgeräte für zuhause findest Du hier.
Aktuelle Angebote an Bleichmittel
Hier findest Du die aktuellsten Bleichmittel – schau doch einfach mal vorbei.
Keine Produkte gefunden.
Reinigung für den Haushalt
- Die 10 besten Waschmaschinenreiniger – Ratgeber
- Die 8 besten Chlorreiniger – Ratgeber
- Die 5 besten Terrassenreiniger – Ratgeber
- Die 15 besten Dampfreiniger – Ratgeber
- Die 10 besten Reinigungsmilche – Ratgeber
- Die besten Reinigungsgeräte für zuhause – Ratgeber
- Die 8 besten Rohrreiniger – Ratgeber
- Die Bestseller der Rohrreinigungsgeräte – Ratgeber
- Die 9 besten Rohrreinigungsspiralen – Ratgeber
- Die 10 besten Schleifpasten – Ratgeber
FAQ
Im Hauthalt verwendet man meist Sauerstoff-basierte Bleiche. In der Industrie vor allem Chlor-basierte Bleiche. Wenn Du mehr über Bleichmittel wissen willst und das passende für Dich finden willst, schau gerne in unserem Ratgeber zum Thema vorbei.
Bei einem Waschgang wird die Bleiche durch das heiße Wasser aktiviert, außerdem brachst Du Waschmittel. Wenn Du mehr über Bleichmittel wissen willst und das passende für Dich finden willst, schau gerne in unserem Ratgeber zum Thema vorbei.
Chlor ist ein Bleichmittel, reagiert jedoch sehr stark. So kommt es zu Verfärbungen und nicht nur zum Entfernen von Flecken. Wenn Du mehr über Bleichmittel wissen willst und das passende für Dich finden willst, schau gerne in unserem Ratgeber zum Thema vorbei.
Bei einer hohen Dosis stirbt man. Sie verflüssigen das Gewebe. Wenn Du mehr über Bleichmittel wissen willst und das passende für Dich finden willst, schau gerne in unserem Ratgeber zum Thema vorbei.
Bleichmittel schwächt die Farbe von Papier oder Textilien ab. Die Fasern, die sie färben werden durch sie zerstört. Wenn Du mehr über Bleichmittel wissen willst und das passende für Dich finden willst, schau gerne in unserem Ratgeber zum Thema vorbei.