Du möchtest Spätzle selber machen? Mit einer Spätzlehobel ist das kein Problem. Worauf Du beim Kauf einer Spätzlehobel achten musst und woran Du ein gutes Modell erkennst, erfährst Du in diesem Ratgeber.
- Spätzlehobel sind meist aus hochwertigem Edelstahl.
- So sollten sie rostfrei, säurefest und kratzfest sein.
- Es gibt sie in unterschiedlichen Farben. Meist in silber, weiß oder grau.
- Spätzlehobel sehen aus wie Käsereiben, nur mit dem Schlitten oben drauf. Durch den Druck von diesem, werden die Spätzle durch die Lochplatte gedrückt.
- Häufig haben sie ein ergonomisches Design, damit die Spätzle-Zubereitung ohne viel Kraftaufwand erfolgen kann.
- Die Maße der Spätzlehobel liegen ungefähr bei 32x11x6 cm.
- Generell entstehen durch den Spätzlehobel vor allem kleine und dicke Spätzle.
- Sie eignen sich vor allem für Anfänger der Spätzle-Zubereitung.
- Sie überzeugen durch eine einfache und schnelle Zubereitung der Spätzle durch den Teig.
- Wenn Du lange Spätzle haben möchtest, solltest Du den Teig immer in eine Richtung streichen. Für kleine Knöpfle streichst Du in wechselnde Richtung.
Table of contents
Empfohlene Spätzlehobel
Hier findest Du die Top 10 Produkte unter den Spätzlehobeln.
Keine Produkte gefunden.
Tipp: Die Bestseller der Smoothie-Maker findest Du hier.
Die Bestseller der Spätzlehobel
Die beliebtesten Spätzlehobel haben wir in dieser Bestseller-Liste für Dich zusammengestellt.
Tipp: Die 13 besten Zitronenreiben findest Du hier.
Aktuelle Angebote an Spätzlehobeln
Hier findest Du eine Auswahl an Angeboten, die es aktuell im Bereich Spätzlehobel gibt.
Küchengeräte
- Die 10 besten Waffeleisen – Ratgeber
- Die 4 besten Thermomix Alternativen – Ratgeber
- Die 7 besten Crêpes-Maker – Ratgeber
- Die 10 besten Crêpes Pfannen – Ratgeber
- Die 10 besten Schmorpfannen – Ratgeber
- Die 9 besten Reiskocher – Ratgeber
- Die 6 besten Popcornmaschinen – Ratgeber
- Die 8 besten Brotbackautomaten – Ratgeber
FAQ
Der Spätzleteig wird gleichmäßig über die Hobel verteilt, somit erstehen Spätzle.