Egal ob zum Streichen, Malen oder Schminken – Pinsel sind ein echtes Must-have in jedem Haushalt. Nicht nur die Verwendungszwecke sind vielseitig, sondern auch die Auswahl. Ob als Hobby-Maler oder beruflich – Wir helfen Dir dabei die richtigen Pinsel für Dich und Deinen Gebrauch zu finden.
Wir wollen Dir bei der Frage helfen und haben aus diesem Grund unsere liebsten Produkte zu Pinseln in einer Liste zusammengestellt. Viel Spaß beim Stöbern!
Hier Findest Du unsere Checkliste mit wichtigen Kriterien, die Du beim Kauf eines Pinsels berücksichtigen solltest.
- Es gibt verschiedene Pinselgrößen: Große und kleine, schmale und breite sowie feine Pinsel.
- Die Größe sollte auf den Bereich, in dem der Pinsel eingesetzt wird, abgestimmt sein.
- Breite Pinsel (beispielsweise der Quast) eignen sich besonders gut für das Auftragen der Farbe auf großen Flächen.
- Ein Naturfaser Pinsel nimmt die Farbe sehr gut auf und hält sie lange, allerdings ist er empfindlich gegenüber Chemikalien.
- Kunstfaser Pinsel finden bei künstlerischer Arbeit, z.B. mit Ölmalerei oder Aquarell, Verwendung. Sie vertragen im Gegensatz zu Naturfaser Pinseln Chemikalien und Laugen.
- Wichtig ist die Einarbeitung von neuen Pinseln.
- Nach jeder Benutzung sollte der Pinsel sofort mit kaltem Wasser, Seife und evtl. einem Pinselreiniger gereinigt werden.
- Die richtige Lagerung: Der Pinsel kann zum Nachtrocknen aufgehängt oder in trockenem Zustand liegend gelagert werden. Alternativ zu einem Pinsel Etui kannst Du den Pinsel in Zeitungspapier eingewickelt lagern.
- Hochwertiges Material sowie eine gute Verarbeitung sind unabdingbar.
- Wichtig ist eine gute Streichbarkeit des Pinsels.
- Der Pinsel sollte auf den Verwendungszweck abgestimmt sein.
- Mit einem Rundpinsel werden Rohre und Ecken gestrichen.
- Flach- oder Lackierpinsel können zum Streichen von großen, ebenen Flächen genutzt werden.
- Flächenstreicher sind in den Breiten von 7-14 cm erhältlich. Sie eignen sich für das Streichen großer Flächen.
- Mit einem Farbroller können große Flächen, wie Decken oder Wände, gestrichen werden.
Table of contents
Empfohlene Pinsel
Hier findest Du die Top 10 unter den beliebtesten Pinseln.
Keine Produkte gefunden.
Tipp: Praktische Pinsel Stifte findest Du in unserem Ratgeber zu Pinsel-Stiften.
Die Bestseller der Pinsel
Die beliebtesten Pinsel haben wir in dieser Bestseller-Liste für Dich zusammengestellt.
Tipp: Hier findest Du eine tolle Auswahl an Malkoffern.
Aktuelle Angebote für Pinsel
Hier findest Du eine Auswahl an Angeboten, die es aktuell im Bereich Pinsel gibt.
FAQ zu Pinseln
Make Up Pinsel gitb es in den unterschiedlichsten Varianten. Um den idealen Pinsel für Dich zu finden, wirf doch einen Blick in unseren Ratgeber für Make Up Pinsel Sets.
Pinsel, mit denen Du wasserbasierte Farbe aufgetragen hast, können mit Wasser und Seife ausgewaschen werden. Lösemittelhaltige Ölfarben lassen sich mit einem Pinselreiniger entfernen.
Welche Pinsel sich am besten für Aquarellfarbe eignen erfährst Du in unserem Ratgeber für Aquarellpinsel, in dem wir viele tolle Produktempfehlungen für Dich zusammengestellt haben.
Malen & Zeichnen
- Die 10 besten Pastellkreiden – Ratgeber
- Die 10 besten Ölpastellkreiden- Ratgeber
- Die 10 besten Wassertankpinsel – Ratgeber
- Die 10 besten Aquarellpinsel – Ratgeber
- Die 10 besten Aquarellfarben – Ratgeber
- Die 10 besten Aquarellblöcke – Ratgeber
- Die Bestseller der „Malen nach Zahlen“-Sets – Ratgeber
- Die 10 besten Zaubermaltafeln – Ratgeber
Nähmaschinen
- Die 8 besten Nähmaschinen – Ratgeber
- Die 10 besten Kinder Nähmaschine – Ratgeber
- Die 10 besten Nähmaschinen mit Stickfunktion – Ratgeber
- Die 10 besten Freiarm-Nähmaschinen – Ratgeber
- Die 10 besten Nähmaschinen mit Overlockstich – Ratgeber
- Die 10 besten Nähmaschinen für Anfänger – Ratgeber
- Die 10 besten mechanischen Nähmaschinen – Ratgeber
- Die 8 besten Haushaltsnähmaschinen – Ratgeber
- Die 10 besten Computer Nähmaschinen – Ratgeber