Eine Schneiderpuppe bietet Dir die Option, Deine Werkstücke direkt am Modell anzufertigen, so kannst bereits im Voraus präzise die richtige Größe bestimmen. Weißt Du nicht, was eine gute Schneiderpuppe ausmacht – dann schau in unserer Checkliste vorbei, diese umfasst alle Kaufkriterien! Und welche Puppe solltest Du wählen? Die besten Schneiderpuppen haben wir in unserer Produktempfehlungen für Dich aufgelistet, suche Dir einfach hier eine aus.
- Was möchtest Du mit bzw. an der Schneiderpuppe tun?
- Du kannst zum Beispiel Kleidung ausstellen, dann ist es eigentlich nicht wichtig, welches Material Du nimmst. Du kannst dann zum Beispiel eine einfache Variante aus Styropor nutzen.
- Falls Du aber an der Puppe Anproben vornehmen möchtest oder Ärmelmaße nehmen musst, solltest Du auf jeden Fall eine zweckmäßigere Schneiderpuppe wählen, die bestenfalls auch bewegliche Arme hat.
- Es gibt beispielsweise Varianten, die in ihrer Größe verstellbar sind.
- Überlege Dir auch vorher, ob Du zum Beispiel Nadeln an der Puppe befestigen musst. Dann darf das Material natürlich nicht zu fest sein. Auch ist es wichtig
- Am einfachsten und günstigsten sind wohl die Schneiderpuppen aus Styropor. Allerdings eignen diese sich wirklich nur zum Ausstellen und Dekorieren. Auch haben sie natürlich ein geringes Gewicht, was sie weniger stabil macht.
- Auch Schaumstoffpuppen kannst Du erwerben. Der Schaum ist aber entgegen vieler Erwartungen hart. Auch Modelle aus Metall oder Kunststoff sind erhältlich.
- Auch Holz kannst Du theoretisch wählen, diese Art wird aber eigentlich eher nicht mehr genutzt.
- Auch der Bezug ist natürlich ein wichtiger Faktor. Vielen Menschen ist die Farbe egal, wenn Du aber auf eine Ausstellung möchtest, sollte die Farbe natürlich passen. Auch ist es sinnvoll, wenn man den Bezug abziehen und waschen kann. Oftmals macht man ja doch einige farbliche Markierungen, die man bei der nächsten Arbeit nicht mehr sehen möchte. Auch hier ist übrigens die Farbe wichtig, damit man die Einzeichnungen auch ausreichend gut erkennen kann.
- Wie oben bereits angedeutet, gibt es Puppen, die in ihrer Größe verstellbar sind. Das macht es einfacher, individuelle Maße nachzustellen und Du kannst einzelne Körpermerkmale, z. B. Hals, Taille, Brust oder Hüfte einstellen.
- Falls Du nur für Dich selbst schneiderst, kannst Du auf diese Funktion ruhig verzichten. In diesem Fall solltest Du Deine Maße nehmen und dann dementsprechend die Schneiderpuppe auswählen.
- Solltest Du aber für verschiedenen Menschen oder Altersgruppen schneidern oder einfach flexibel bleiben wollen, raten wir Dir zu einer verstellbaren Büste.
- Achtung, wenn Du für Kinder schneiderst, musst Du wahrscheinlich einzelne Puppen kaufen, die nicht verstellbar sind. Hier gibt es einfach zu viele Unterschiede in den verschiedenen Lebensphasen. Ab acht Jahren wird die Auswahl etwas flexibler, oftmals kann man diese Puppen für Kinder nutzen, die bis zu 12 Jahre alt sind. Allerdings kann man dies nicht pauschal sagen, denn auch hier gibt es einfach zu viele Unterschiede. Bei Schneiderarbeiten für Kinder kommst Du also erst recht nicht drumherum, vorher Maß zu nehmen und dann darauf abgestimmt die Puppe zu besorgen.
- Die meisten Schneiderpuppen stehen auf einem Standfuß, sodass Du gut im Stehen arbeiten kannst.
- Achte beim Kauf darauf, dass dieser Fuß bereits im Lieferumfang enthalten ist.
Table of contents
Empfohlene Schneiderpuppen
Hier findest Du die Top 10 unter den beliebtesten Schneiderpuppen.
Keine Produkte gefunden.
Tipp: Praktische Maschenmarkierer für Strick- und Näharbeiten findest Du in unserem Ratgeber zu Maschenmarkierern.
Die Bestseller der Schneiderpuppen
Die beliebtesten Schneiderpuppen haben wir in dieser Bestseller-Liste für Dich zusammengestellt.
Tipp: Viele tolle Pinselstifte findest Du in unserem Ratgeber zu Pinselstiften.
Aktuelle Angebote für Schneiderpuppen
Hier findest Du eine Auswahl an Angeboten, die es aktuell im Bereich Schneiderpuppen gibt.
FAQ für Schneiderpuppen
Das kommt darauf an, was Du damit vorhast. Möchtest Du nur ausstellen oder auch richtig damit arbeiten? Möchtest Du sie farblich markieren oder vielleicht auch Nadeln einstechen? In unserem Ratgeber erfährst Du, worauf Du achten musst und findest auch die besten Artikel.
Das ist davon abhängig, was Du genau machen möchtest. Es ist zum Beispiel nicht so wichtig, welches Material Du nutzt, wenn Du die Puppe nur ausstellen möchtest. Schau gern in unseren kostenlosen Ratgeber, wir helfen Dir bei der Auswahl.
Es gibt eine Reihe an verstellbaren Schneiderpuppen. Erfahre in unserem Ratgeber, ob Du diese Funktion tatsächlich brauchst und lasse Dich von unseren Empfehlungen inspirieiren. Tipp: Dort wartet auch eine umfangreiche Checkliste zum Thema Schneiderpuppen auf Dich!
Was Du beim Kauf einer Schneiderpuppe beachten musst, erfährst Du in unserem Ratgeber. Wichtig ist vor allem, zu welchem Zweck Du sie gebrauchst.
Das kann man nicht pauschal sagen, denn es muss je nach Vorhaben individuell entschieden werden. Besuche am besten unseren Ratgeber, dort findest Du eine Checkliste zum Thema und inspirierende Produktempfehlungen.
Das ist abhängig von Modell, Funktionen und Material. Die Preise starten ab rund 40 EUR. Eine besondere und vielseitig verwendbare Puppe überschreitet jedoch in der Regel 100 EUR. Lies am besten unseren Ratgeber, damit Du nicht am falschen Ende sparst und dennoch nur das kaufst, was Du auch wirklich brauchst.
Das beantworten wir Dir in unserem Ratgeber. Dort findest Du neben konkreten Empfehlungen, Bestsellern und Angeboten auch eine umfassende Checkliste zur Auswahl von Schneiderpuppen.
Nähzubehör
- Die 10 besten Wollwickler- Ratgeber
- Die 10 besten Wollknäuelhalter – Ratgeber
- Die 10 besten Strickringe – Ratgeber
Nähmaschinen
- Die 8 besten Nähmaschinen – Ratgeber
- Die 10 besten Freiarm-Nähmaschinen – Ratgeber
- Die 10 besten Nähmaschinen mit Stickfunktion – Ratgeber
- Die 10 besten Kinder Nähmaschine – Ratgeber
- Die 10 besten mechanischen Nähmaschinen – Ratgeber
- Die 8 besten Haushaltsnähmaschinen – Ratgeber
- Die 10 besten Computer Nähmaschinen – Ratgeber