Gerade in jungem Alter macht das Imitieren der Erwachsenen besonders Spaß. Mit einem Kinderstaubsauger kannst du mit Deinem Kind auch beim Hausputz Zeit verbringen. Als Erleichterung Deiner Kaufentscheidung und um Dir einen besseren Überblick über die verschiedenen Modelle zu geben, haben wir uns genauer mit Kinderstaubsaugern beschäftigt und einzelne Produkte verglichen.
In unseren Produktempfehlungen haben wir die besten Modelle für Dich zusammengestellt. In unserer Checkliste findest du die wichtigsten Kriterien für den Kauf eines Kinderstaubsaugers.
Table of contents
Empfehlenswerte Kinderstaubsauger
Wir haben die besten und interessantesten Kinderstaubsauger zusammengestellt. Die Liste mit unseren Produktempfehlungen findest Du hier.
Checkliste für Kinderstaubsauger
- Mit einem Kinderstaubsauger kann Dein Kind spielerisch beim Haushalt helfen
- Nicht nur das Design, sondern auch die Geräusche vermitteln den Eindruck von einem echten Staubsauger
- Es gibt Kinderstaubsauger die den großen Marken gleichen, z.B. Bosch oder Dyson. Du kannst Deinem Kind also auch eine Miniaturversion Deines Saugers schenken.
- Achte auf das Mindestalter des Herstellers.
- Die meisten Kinderstaubsauger eignen sich jedoch bereits ab 3 Jahren
- Achtung: Aufgrund von verschluckbaren Kleinteilen sollte der Kinderstaubsauger nicht von Kindern unter 3 Jahren verwendet werden
- Grundsätzlich gibt es 2 verschiedene Ausführungen von Kinderstaubsaugern:
- Einige Modelle können tatsächlich Kleinteile einsaugen.
- Andere Kinderstaubsauger besitzen jedoch nur die Funktion, dass sich kleine Teile im Staubsaugerbehälter bewegen können.
- Hierbei handelt es sich eher um eine optische Funktion, die Deinem Kind vermittelt, dass es selbstständig staubsaugt.
- Oft sind auch verschiedene Aufsätze im Set enthalten
- die meisten Kindestaubsauger sind batteriebetrieben
- übliche Höhe: 70-80cm bei Handstaubsaugern, ca. 30cm bei Bodensaugern
- Gute Qualität. Dein Kind kann den Kinderstaubsauger bei hochwertiger Verarbeitung länger nutzen.
- Achte auf die Altersangabe (Gefahr bei verschluckbaren Kleinteilen).
- Zubehör: Es gibt Sets mit verschiedenen Aufsätzen inklusive
- Der Kinderstaubsauger sollte leicht und einfach zu handhaben sein, andernfalls könnte Dein Kind den Spaß am Spielen verlieren.
Die Bestseller der Kinderstaubsauger
In einer Liste der Bestseller haben wir die beliebtesten Kinderstaubsauger für Dich zusammengestellt.
Tipp: Viele weitere Haushaltsspielzeuge findest Du in unserem Ratgeber für Küchen von Kidkraft für Kinder.
Aktuelle Angebote an Kinderstaubsaugern
Die besten aktuellen Angebote an Kinderstaubsaugern findest Du in dieser Liste.
Tipp: Viele weitere Imitationsspielzeuge findest Du in unserem Kinderwerkzeug-Sets Ratgeber.
FAQ
Wie bei anderen Spielzeugen gibt es auch bei Kinderstaubsaugern viele Hersteller. Die bekanntesten sind Theo Klein, Casdon und Idena.
Die meisten Kinderstaubsauger sind batteriebetrieben. Sie benötigen nämlich keine hohe Stromversorgung, da sie kaum Saugleistung bringen. Zudem kann so sichergestellt werden, dass die Kinder nicht plötzlich an der Steckdose rumspielen.
Ob ein Kinderstaubsauger wirklich saugen kann ist modellabhängig. Während manche tatsächlich Kleinteile aufsaugen können, imitieren manche Geräte nur die Bewegung des Auffangbehälters.
Der V8 Sauger von Carson aus unseren Produktempfehlungen ist eine Miniaturversion des V8 Saugers von Dyson. Er ist batteriebetrieben und saugt auch tatsächlich Kleinteile auf.
In unseren Produktempfehlungen findest Du den Theo Klein 6812, der dem Unlimited Staubsauger von Bosch gleicht. Die Laufrollen sind besonders bodenschonend. Dieses Modell saugt und bewegt die Kleinteilchen im Auffangbehälter.
Tipp: Soll es doch mal ans richtige Putzen gehen, ist hier ein Ratgeber zu Staubsaugern mit Beuteln.
Spielzeuge für Kinder
- Die 7 besten Magnetspielzeuge – Ratgeber
- Die 12 besten Kinderspielhäuser – Ratgeber
- Die 10 besten Wii-Spiele für Kinder – Ratgeber
- Die 10 besten Spielkarten-Sets – Ratgeber
- Die 5 besten Spielgeräte von Gartenpirat – Ratgeber
- Die besten Spielzeug-Neuheiten 2021 – Ratgeber
- Die besten Spiele von 0 bis 7 Jahre – Ratgeber
Für gemeinsame Zeit
- Die besten Dinge, die Autofahrten mit Kindern erleichtern – Ratgeber
- Die 10 besten Kindersitze fürs Auto – Ratgeber
- Die 8 besten Geschicklichkeitsspiele – Ratgeber
- Der beste Bastelbedarf für Kinder – Ratgeber
- Die 15 besten Experimentierkästen für Kinder – Ratgeber
- Die 9 besten Kinderfahrradsitze – Ratgeber
Kinder und Haushalt
- Die besten Küchengeräte für den Haushalt – Ratgeber
- Die 15 besten Kindersicherungen im Haushalt – Ratgeber
- Die 9 besten Laufställe für Babys – Ratgeber
- Die 15 besten Kindersicherungen für Steckdosen – Ratgeber
- Die 10 besten Kindersicherungen für Schränke – Ratgeber
- Die 10 besten Kindersicherungen für Fenster – Ratgeber