Schuhschränke gehören in jeden Haushalt. Sie bieten die optimale Möglichkeit, alle Schuhe gut sortiert und ordentlich aufzubewahren. So entsteht kein Chaos vor Türen und die Wohnung bleibt sauber. Aber welcher Schuhschrank soll es sein? Lieber groß und breit oder lang und schmal? Wir wollen Dir ein wenig helfen!
Dafür haben wir uns ausgiebig mit Schuhschränken auseinandergesetzt und Dir eine Liste mit unseren liebsten Produktempfehlungen zusammengestellt. Viel Spaß beim Shoppen!
- Die meisten Schuhschränke bestehen aus Holz.
- Es gibt aber auch schöne Varianten aus Metall.
- Du hast die Wahl zwischen Schuhkippern und Schuhschränken in einer Art Regalform.
- Schuhkipper nehmen deutlich weniger Raum ein, da sie durch die halb aufrechte Lage der Schuhe weniger tief sein müssen. Sie eignen sich daher für schmale Räume oder den Flur. Hier reichen in vielen Fällen 20 cm Tiefe.
- Die Varianten, in denen Deine Schuhe normal nebeneinander stehen, sind in der Regel deutlich tiefer, gerade wenn es sich um einen Schuhschrank für Erwachsene handelt. So hast Du aber auch oben drauf mehr Stellfläche. Zum Beispiel für Boxen, weitere Schuhkartons oder aufwändige Dekoration.
- Die Regelform kann offen oder geschlossen sein.
- Offene Systeme eignen sich schön zum Dekorieren, zum Beispiel kannst Du dort Deine Lieblingssneaker oder selten getragene hohe Schuhe dekorativ platzieren. Auch siehst Du hier sofort, wo welcher Schuh steht und musst nicht lange suchen. Leider verstauben die Schuhe aber auch schnell durch die offene Konstruktion.
- Geschlossene Systeme schützen die Schuhe vor Staub und sehen insgesamt besonders ordentlich aus.
- Besonders funktional sind Schuhschränke in Form von Kombi-Sets, zum Beispiel Schuhschränke mit Sitzmöglichkeit oder einer zusätzlichen Schublade für Schlüssel oder Hundeleine.
- Du kannst Dir auch ganze Garderobenelemente kaufen.
- Neben der oben beschriebenen Form kannst Du auch verschiedenste Designs wählen.
- Es gibt zum Beispiel tolle Schuhschränke im Vintage Stil. Doch auch moderne Designs sind erhältlich. Beliebt ist auch der Landhausstil. Im Endeffekt ist die Auswahl reine Geschmackssacke und hängt natürlich auch von der übrigen Einrichtung ab.
- Auch kannst Du Dir aussuchen, ob Du einen Schuhschrank in Hochglanz wünschst oder Dir ein mattes Design besser gefällt.
Table of contents
Empfohlene Schuhschränke
Hier findest Du die Top 10 unter den beliebtesten Schuhschränken.
Keine Produkte gefunden.
Tipp: Informationen zu den besten Spülkästen findest Du in diesem Spülkästen-Ratgeber.
Die Bestseller der Schuhschränke
Die beliebtesten Schuhschränke haben wir in dieser Bestseller-Liste für Dich zusammengestellt.
Tipp: Hier gibt es die besten künstlichen Balkonpflanzen auf einen Blick.
Aktuelle Angebote für Schuhschränke
Hier findest Du eine Auswahl an Angeboten, die es aktuell im Bereich der Schuhschränke gibt.
Tipp: Für andere Möbel schau Dir doch mal diesen Ratgeber zu weißen Standregalen an.
FAQ für Schuhschränke
Das ist von mehreren Faktoren abhängig. Wessen Schuhe sollen darin verstaut werden (Kinderschuhe, Erwachsenenschuhe)? Auch ist wichtig, wie der Schuhschrank gebaut ist. Es gibt Varianten, in denen die Schuhe ganz normal stehen. Doch auch Schuhkipper sind eine Option, hier werden die Schuhe in eine schräge Lage gebracht und die Schubladen nicht aufgezogen, sondern gekippt. Diese Schuhschränke dürfen demnach schmaler sein. Hier reichen teils schon 20 cm Tiefe. Wenn Du mehr erfahren möchtest, schau Dir unseren Ratgeber zum Thema an.
Damit es erst gar nicht anfängt, zu stinken, solltest Du darauf achten, nur einigermaßen saubere und vor allem trockene Schuhe darin zu lagern. Sollte es bereits zu spät sein, kannst Du die Schuhe auf Geruch prüfen und bei Bedarf reinigen. Auch solltest Du den Schrank selbst putzen. Nimm dazu zum Beispiel Essigreiniger und lasse ihn dann eine Weile offen, sodass sich keine Feuchtigkeit sammeln kann. Es gibt auch spezielle Geruchssprays für Schuhschränke, diese funktionieren ähnlich wie ein Raumduft.
Möbel
- Die 10 besten Flurmöbel – Ratgeber
- Die 15 besten Sexmöbel für erotische Momente – Ratgeber
- Die besten Möbel für das Baby- und Kinderzimmer – Ratgeber
- Die 10 besten schmalen Schuhschränke – Ratgeber
- Die 10 besten Schuhschränke – Ratgeber
- Die Bestseller der kompletten Babyzimmer – Ratgeber
- Die Bestseller der Wickeltische – Ratgeber
- Die 12 besten Sofas für Kinder – Ratgeber
- Die 10 besten Esstische – Ratgeber
Wohnaccessoires
- Die 10 besten Buddha Figuren für den Garten – Ratgeber
- Die 10 besten künstlichen Balkonpflanzen – Ratgeber
- Die 10 besten Balkonpflanzen – Ratgeber
- Die 10 besten Zimmerpflanzen – Ratgeber
- Die beste Weihnachtsdekoration für draußen – Ratgeber
- Die Top 15 Dekowaffen – Ratgeber
- Die 20 besten Gartenzwerge – Ratgeber