Ein Aquarellblock ist das Must Have für jede Person, die sich künstlerisch betätigt. Es ist ein ganz anderes Ergebnis und Gefühl, die Kunst auf dem passenden Aquarellpapier auszuführen. Aber welches ist denn genau passend?
Wir haben Dir unsere favorisierten Produkte unter allen Aquarellblöcken zusammengestellt. Viel Spaß beim Stöbern!
- Das Format für Aquarell-Papier unterscheidet sich in einzelne Blätter oder Papierrollen.
- In Aquarellblöcken befinden sich, je nach Hersteller, zwischen 15 und 30 Blättern. Die Größe der Blätter schwankt zwischen 21 und 30 cm in Breite und Höhe. Die Papierstärke beträgt 300 g/m². Außerdem ist Aquarellpapier beidseitig verwendbar – ohne dass das Bild der gegenüberliegenden Seite durchdrückt.
- Eine Papierrolle aus Aquarellpapier ist für Fortgeschrittene gedacht und ist deutlich größer als normale Aquarellblöcke. Die Breite beträgt meist über 100 cm und die Länge bis zu 10 m.
- Bei Aquarellpapier wird zwischen rauer und glatter Oberflächenstruktur unterschieden.
- Eine glatte Oberflächenstruktur ist für präzise Zeichnungen oder individuelle Muster optimal geeignet.
- Eine raue Oberfläche erlaubt mehr künstlerische Freiheit, indem die Konturen und Formen nicht präzise abgegrenzt werden, sondern ineinander übergehen.
- Aquarellpapier sollte, vor allem an sonnenintensiven Plätzen, lichtbeständig sein, um über einen längeren Zeitraum kräftige Farben zu gewährleisten.
- Eine weitere wichtige Eigenschaft ist die Radierfestigkeit, denn nur radierfestes Papier verzeiht kleine Korrekturen durch ein Radiergummi.
- Als Farbe für Aquarellpapier hast Du die Wahl zwischen Naturweiß und Weiß, die Farben unterscheiden sich aber nicht wesentlich.
- Zum Zeichnen auf Aquarellpapier wird Farbe benötigt. Besonders beliebt sind Sets mit Acrylfarbe, die durch eine hohe Farbintensität und eine leichte Handhabung überzeugen. Auch Pastellkreide oder Ölpastellkreide ist sehr beliebt, vor allem bei bunten Bildern, da die Farben schön ineinander übergehen.
- Zum Auftragen der Farbe benötigst Du einen Pinsel, der keine zu hohe Härte aufweisen sollte, um die Struktur des Aquarellpapiers nicht zu beschädigen.
Table of contents
Empfohlene Aquarellblöcke
Hier findest Du die Top 10 unter den beliebtesten Aquarellblöcken.
Keine Produkte gefunden.
Tipp: Die passende Farbe findest Du in unserem Ratgeber zu Acrylfarben-Sets.
Die Bestseller der Aquarellblöcke
Die beliebtesten Aquarellblöcke haben wir in dieser Bestseller-Liste für Dich zusammengestellt.
Tipp: Praktische Strukturpaste findest Du in unserem Ratgeber zu Strukturpasten.
Aktuelle Angebote für Aquarellblöcke
Hier findest Du eine Auswahl an Angeboten, die es aktuell im Bereich Aquarellblöcke gibt.
FAQ zu Aquarellblöcken
Ein Aquarellblock enthält spezielles Aquarellpapier, das auf die Nutzung von verschiedenen Farbschichten und vor allem auf die Menge an Wasser ausgelegt ist. Je stärker und dicker das Papier ist, desto stabiler ist es.
In der Regel muss man mittlerweile nicht mehr darauf achten, au f welcher Seite man das Aquarellpapier bemalt, da beide Seiten beschichtet sind.
In unserem Ratgeber findest Du verschiedene Produktempfehlungen zu Aquarellpapieren, schau doch mal vorbei!
Nähmaschinen
- Die 8 besten Nähmaschinen – Ratgeber
- Die 10 besten Nähmaschinen mit Stickfunktion – Ratgeber
- Die 10 besten Freiarm-Nähmaschinen – Ratgeber
- Die 10 besten Nähmaschinen mit Overlockstich – Ratgeber
- Die 10 besten Nähmaschinen für Anfänger – Ratgeber
- Die 10 besten mechanischen Nähmaschinen – Ratgeber
- Die 8 besten Haushaltsnähmaschinen – Ratgeber
- Die 10 besten Computer Nähmaschinen – Ratgeber
Nähzubehör
- Die 5 besten Nadelentroster – Ratgeber
- Die 10 besten Wollknäuelhalter – Ratgeber
- Die 10 besten Garnschalen – Ratgeber
Musikinstrumente für Kinder
- Die besten Musikinstrumente für Kinder – Ratgeber
- Die 10 besten Percussion-Instrumente für Kinder- Ratgeber
- Die 10 besten ORFF-Instrumente für Kinder- Ratgeber
- Die Bestseller der 1/2 Kindergitarren – Ratgeber
- Die Bestseller der 1/4 Kindergitarren – Ratgeber
- Die 7 besten 3/4 Kindergitarren – Ratgeber
- Die 6 besten Spielzeug-Keyboards – Ratgeber
- Die 6 besten Akkordeons für Kinder – Ratgeber